Erdbestattungen in Freiburg: Ein würdevolles Abschiednehmen

Was ist eine Erdbestattung?

Eine Erdbestattung in Freiburg ist eine der ältesten und traditionsreichsten Bestattungsformen. Dabei wird der Verstorbene in einem Sarg auf einem Friedhof beigesetzt. Viele Menschen wählen diese Form des Abschieds, weil sie ihnen eine feierliche und würdevolle Zeremonie ermöglicht.

Für die Angehörigen bietet ein Erdgrab nicht nur einen festen Ort der Trauer und Erinnerung, sondern auch die Möglichkeit, die Grabstätte individuell zu gestalten und regelmäßig zu besuchen. In Freiburg gibt es zahlreiche Friedhöfe mit verschiedenen Grabarten, die eine persönliche und naturnahe Bestattung ermöglichen.

Gut zu wissen: Die Ruhefristen, Kosten und Gestaltungsmöglichkeiten variieren je nach Friedhof. Gerne beraten wir Sie umfassend zu den Optionen für eine Erdbestattung in Freiburg.

Jetzt anrufen

Ablauf einer Erdbestattung

Die Erdbestattung beginnt in der Regel mit einer Trauerfeier. In den meisten Fällen findet die Zeremonie in einer Friedhofskapelle oder einer Kirche statt. Sie kann durch Musik, persönliche Ansprachen und symbolische Handlungen, wie das Ablegen von Blumen oder die Segnung, bereichert werden.Die Gestaltung dieser Feier kann je nach Glauben, Tradition oder persönlichem Wunsch der verstorbenen Person und ihrer Angehörigen sehr unterschiedlich ausfallen. Sie muss auch längst nicht mehr still und grau sein, sondern sollte zu Ihnen und der verstorbenen Person passen. Gerne unterstützen wir Sie hier mit Ideen.

Nach der Trauerfeier wird der Sarg durch die Trauergemeinschaft zur Grabstätte begleitet. Dort findet die eigentliche Beisetzung statt, bei der der Sarg in die Erde gesenkt wird. Oft wird an dieser Stelle noch ein letzter Gruß gesprochen, ein Gebet rezitiert oder ein Gedicht vorgetragen. Viele Angehörige empfinden das Abschiedsritual des Erdwerfens – bei dem Erde oder Blüten auf den Sarg gestreut werden – als besonders verbindend und tröstlich. Nach der Beisetzung bleibt den Hinterbliebenen ein Grab, das sie als Ort des Gedenkens und der Besinnung besuchen können.

Mehr über Bestattungen in Freiburg erfahren.

Was kostet eine Erdbestattung/ Sargbestattung in Freiburg?

Die Kosten für eine Erdbestattung variieren stark und hängen von mehreren Faktoren ab. Sie setzen sich in der Regel aus den folgenden Bestandteilen zusammen:

  • Bestattungskosten: Dies sind die Kosten, die beim Bestattungsinstitut anfallen. Dazu gehören der Sarg, die hygienische Versorgung und Aufbahrung der verstorbenen Person sowie die Organisation und Durchführung der Trauerfeier. Die Kosten variieren je nach Umfang der Leistungen und liegen typischerweise zwischen 2.500 und 4.500 Euro.
  • Friedhofsgebühren: Diese hängen vom jeweiligen Friedhof und der Lage des Grabes ab. In Freiburg gibt es städtische und kirchliche Friedhöfe mit unterschiedlichen Gebührenordnungen. Für eine Einzelgrabstätte variieren die Kosten zwischen 1.000 und 3.500 Euro, abhängig von der gewünschten Laufzeit (in der Regel 20 bis 30 Jahre) und der Grabgröße.
  • Zusätzliche Kosten: Diese umfassen Blumenschmuck, die Gestaltung des Grabsteins inklusive Inschrift sowie die langfristige Grabpflege. Einfache Grabsteine beginnen bei etwa 1.000 Euro, aufwändigere Gestaltungen können mehrere Tausend Euro kosten.

Unsere Kosten für Erdbestattungen:

Paket ANONYM

Die ideale Wahl für eine schlichte und kostengünstige Bestattungsform ohne begleitete Beisetzung.

1.700 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung und Überführung zum Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von einer Sterbeurkunde
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)

Hinweis: Bei einer anonymen Bestattung hat das Grab keine Kennzeichnung mit Namen und die Angehörigen dürfen bei der Beisetzung in den meisten Fällen nicht dabei sein, um die Anonymität sicherzustellen.

Paket FEUER

Flexibel und individuell für eine Feuerbestattung mit allem was Sie dafür benötigen.

2.150 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von zwei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden
  • Auswahl einer Schmuckurne aus unserem Sortiment an Komfort-Urnen - hier geht's zur Urnenauswahl
    (Die Kosten einer Schmuckurne sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)

Paket ANONYM

Die ideale Wahl für eine schlichte und kostengünstige Bestattungsform ohne begleitete Beisetzung.

1.700 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung und Überführung zum Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von einer Sterbeurkunde
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)

Hinweis: Bei einer anonymen Bestattung hat das Grab keine Kennzeichnung mit Namen und die Angehörigen dürfen bei der Beisetzung in den meisten Fällen nicht dabei sein, um die Anonymität sicherzustellen.

Paket FEUER

Flexibel und individuell für eine Baumbestattung mit allem was Sie dafür benötigen.

2.150 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von zwei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden
  • Auswahl einer Schmuckurne aus unserem Sortiment an Komfort-Urnen - hier geht's zur Urnenauswahl
    (Die Kosten einer Schmuckurne sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)

Paket ANONYM

Die ideale Wahl für eine schlichte und kostengünstige Bestattungsform ohne begleitete Beisetzung.

1.700 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung und Überführung zum Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von einer Sterbeurkunde
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)

Hinweis: Bei einer anonymen Bestattung hat das Grab keine Kennzeichnung mit Namen und die Angehörigen dürfen bei der Beisetzung in den meisten Fällen nicht dabei sein, um die Anonymität sicherzustellen.

Paket FEUER

Flexibel und individuell für eine Seebestattung mit allem was Sie dafür benötigen.

2.150 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von zwei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden
  • Auswahl einer Schmuckurne aus unserem Sortiment an Komfort-Urnen - hier geht's zur Urnenauswahl
    (Die Kosten einer Schmuckurne sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)

Paket ERDE

Komfort

Eine Erdbestattung mit allen was Sie dafür benötigen. Auch der Sarg ist bereits im Paketpreis enthalten.

2.700 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Auswahl eines Sargs aus unserem Sortiment an Särgen - hier geht's zur Auswahl an Särgen
    (Die Kosten für einen Sarg bei Erdbestattungen sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)
  • Verwahrung/Kühlung bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von drei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen-Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden

Paket ERDE

Premium

Eine Erdbestattung mit allen was Sie dafür benötigen. Auch der Sarg ist bereits im Paketpreis enthalten.

3.600 €

  • Alles im Komfort-Paket
  • Gestaltung einer Abschiedsfeier auf dem Friedhof / Beisetzungsort mit Dekoration, musikalischer Begleitung und Bild der Verstorbenen Person
  • Sargschmuck mit Blumen der Saison und basierend auf Ihren Wünschen
  • Gestaltung einer Traueranzeige und Einladungen für die Abschiedsfeier
  • Ein Jahr Zugang zu der digitalen Trauer-App grievy (Link zu grievy)

Friedhofsgebühren: Die Gebühren für die Grabstätte sind vom jeweiligen Friedhof und der Lage des Grabes abhängig. In Berlin gibt es städtische und kirchliche Friedhöfe mit unterschiedlichen Gebührenordnungen. Für eine Einzelgrabstätte variieren die Kosten zwischen 1.000 und 4.000 Euro, abhängig von der gewünschten Laufzeit (in der Regel 20 bis 30 Jahre) und der Grabgröße. Gerne helfen wir Ihnen, die passende Grabstätte für Sie zu finden

Anschließende Kosten: Diese umfassen Leistungen Grabstein- und Inschriftenkosten sowie die langfristige Grabpflege. Einfache Grabsteine beginnen bei etwa 1.000 Euro, während aufwändigere Gestaltungen bis zu mehreren Tausend Euro kosten können. Auch die Kosten für die Grabpflege hängen von der Größe und Bepflanzung des Grabes ab. Sie können beim zuständigen Friedhofsgärtner erfragt werden.

Bestatterleistungen - Memovida

Orte & Grabstellen

Heading

Gesamtkosten inkl. MwSt.
030 75436955
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Beratung Memovida

Sie können uns immer erreichen

Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr verfügbar.

Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.

01579 2468801

Friedhöfe in Freiburg für Erdbestattungen

  • Hauptfriedhof Freiburg: Der größte und bekannteste Friedhof in Freiburg bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erdbestattungen. Er befindet sich in der Nähe der Stadtmitte und ist mit seiner parkähnlichen Anlage ein würdiger Ort für Bestattungen.
  • Friedhof Freiburg-St. Georgen: Dieser Friedhof liegt im Stadtteil St. Georgen und bietet die Möglichkeit für Erdbestattungen in Einzel- und Familiengräbern. Der Friedhof hat eine ruhige und naturnahe Atmosphäre.
  • Friedhof Freiburg-Herdern: Im Stadtteil Herdern gelegen, ist dieser Friedhof eine weitere Option für Erdbestattungen. Hier finden sich traditionelle Gräber und auch Familiengrabstellen.
  • Friedhof Freiburg-Wiehre: Dieser kleinere Friedhof liegt in einem historischen Stadtteil und ist eine beliebte Wahl für Erdbestattungen in einer ruhigen Umgebung.
  • Friedhof Freiburg-Littenweiler: In diesem Friedhof, der im östlichen Teil Freiburgs liegt, sind ebenfalls Erdbestattungen möglich. Er ist umgeben von viel Grün und bietet eine ruhige Atmosphäre.
  • Friedhof Freiburg-Zähringen: Dieser Friedhof im Stadtteil Zähringen bietet sowohl traditionelle Erdbestattungen als auch alternative Bestattungsformen an.
  • Friedhof Freiburg-Munzingen: Im Stadtteil Munzingen gibt es ebenfalls einen Friedhof, der Erdbestattungen ermöglicht. Der Friedhof liegt in ländlicher Umgebung und bietet eine besonders ruhige Atmosphäre.
  • Friedhof Freiburg-Lehen: Im Stadtteil Lehen können Erdbestattungen auf dem örtlichen Friedhof durchgeführt werden. Der Friedhof ist kleiner, aber gut gepflegt und bietet eine familiäre Umgebung.
  • Wir gestalten den richtigen Abschied für Sie

    Wir verstehen, dass jede Beisetzung individuell ist und unterstützen Sie dabei, eine würdige und persönliche Erdbestattung zu gestalten. Von der Auswahl des Friedhofs bis hin zur Zeremonie begleiten wir Sie mit Rat, Tat und Ideen, um Ihnen einen Abschied zu ermöglichen, der zu Ihnen und Ihren Angehörigen passt. 

    Gesetzliche Vorgaben für eine Erdbestattung in Freiburg

    In Freiburg und ganz Baden-Württemberg gelten bestimmte gesetzliche Regelungen für Erdbestattungen. Hier die wichtigsten Punkte:

    • Bestattungspflicht: In Baden-Württemberg besteht eine Bestattungspflicht innerhalb von 96 Stunden (4 Tagen) nach dem Tod. Eine Verlängerung ist nur mit behördlicher Genehmigung möglich.
    • Friedhofszwang: Erdbestattungen dürfen ausschließlich auf genehmigten Friedhöfen stattfinden – eine Beisetzung auf privatem Grund ist nicht erlaubt.
    • Ruhefristen: Die Ruhezeit für ein Erdgrab beträgt in Freiburg je nach Friedhof und Grabart zwischen 20 und 30 Jahren. Eine Verlängerung ist möglich.
    • Genehmigungen: Die Beisetzung muss beim zuständigen Friedhofsamt der Stadt Freiburg beantragt werden. Das Bestattungsunternehmen übernimmt in der Regel die Formalitäten.

    Wichtig zu wissen:
    Jede Erdbestattung muss von einem Standesamt bestätigt werden. In Freiburg ist das Standesamt Freiburg im Breisgau zuständig.

    Welche Dokumente sind erforderlich?

    Für eine Erdbestattung in Freiburg benötigen Angehörige folgende Unterlagen:

    • Totenschein (wird vom Arzt ausgestellt)
    • Sterbeurkunde (vom Standesamt Freiburg ausgestellt)
    • Personalausweis der verstorbenen Person
    • Grabnachweis, falls bereits eine Familiengrabstätte besteht
    • Genehmigung zur Bestattung durch das Friedhofsamt

    Unser Service: Wir übernehmen für Sie die Beantragung aller notwendigen Dokumente und Behördengänge.

    Umweltaspekte einer Erdbestattung

    Viele Angehörige legen Wert auf eine nachhaltige Bestattung. Erdbestattungen sind grundsätzlich natürlicher als Feuerbestattungen, da der Körper ohne Verbrennung beigesetzt wird.

    Wie nachhaltig ist eine Erdbestattung?

    • Die Zersetzung des Sarges und des Körpers erfolgt im Einklang mit der Natur.
    • Kein Energieverbrauch durch Einäscherung, jedoch höhere Flächennutzung auf dem Friedhof.
    • Sarg- und Grabpflege können den ökologischen Fußabdruck beeinflussen.

    Gibt es umweltfreundliche Sarg-Optionen oder ökologische Grabpflege in Freiburg?

    • Öko-Särge aus unbehandeltem Holz, ohne Lacke und Metallbestandteile.
    • Regionale Bestattungswälder bieten eine naturnahe Alternative zur traditionellen Erdbestattung.
    • Viele Friedhöfe in Freiburg setzen auf bienenfreundliche Bepflanzung und ökologische Pflegekonzepte.

    Naturnahe Gestaltung der Grabstätte:

    • Grabpflege mit heimischen Pflanzen und insektenfreundlicher Bepflanzung.
    • Verzicht auf Grabstein, stattdessen Naturgrabfelder oder Rasenflächen.

    Auswahl der Grabstätte in Freiburg

    In Freiburg gibt es verschiedene Grabarten, die sich je nach individuellen Wünschen und Budget unterscheiden:

    • Einzelgrab – eine klassische Ruhestätte für eine Person
    • Familiengrab – für mehrere Generationen einer Familie
    • Reihengrab – günstiger, aber nicht verlängerbar, da die Reihenfolge vorgegeben ist
    • Anonymes Grab – keine Kennzeichnung, keine individuelle Gestaltung

    Finanzierungsmöglichkeiten & Unterstützung für eine Erdbestattung

    Eine Erdbestattung kann finanziell eine Herausforderung sein. In Freiburg gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die Bestattungskosten abzusichern:

    1. Bestattungsvorsorge (empfohlen)

    • Durch eine Bestattungsvorsorge können Sie bereits zu Lebzeiten finanziell vorsorgen und die eigene Beisetzung genau nach Wunsch regeln.
    • Memovida bietet maßgeschneiderte Vorsorgepakete, die alle Bestattungskosten abdecken.

    2. Sozialbestattung

    • Falls die Angehörigen nicht in der Lage sind, die Kosten zu tragen, kann das Sozialamt unter bestimmten Voraussetzungen eine Sozialbestattung übernehmen.

    3. Sterbegeldversicherung

    • Eine weitere Möglichkeit ist eine Sterbegeldversicherung, die eine festgelegte Summe für die Bestattung auszahlt.

    Interesse an einer Bestattungsvorsorge? Lassen Sie sich von uns unverbindlich beraten.

    Vorteile einer Erdbestattung in Freiburg

    Warum entscheiden sich viele Angehörige für eine Erdbestattung in Freiburg?

    • Traditionelle & würdevolle Abschiednahme mit einer persönlichen Zeremonie
    • Fester Ort des Gedenkens für Besuche und Trauerarbeit
    • Naturnahe Friedhöfe in Freiburg bieten eine ruhige Atmosphäre
    • Individuelle Gestaltung der Grabstätte möglich
    • Keine Notwendigkeit einer Urnenaufbewahrung, wie bei Feuerbestattungen

    Wie lange dauert eine Erdbestattung in Freiburg?

    Die Dauer einer Erdbestattung hängt von verschiedenen Faktoren ab:

    1. Vom Sterbefall bis zur Beisetzung:

    • In der Regel erfolgt die Beisetzung innerhalb von 5 bis 10 Tagen nach dem Tod.
    • Verzögerungen können durch behördliche Formalitäten oder individuelle Planungen entstehen.

    2. Dauer der Trauerfeier & Beisetzung:

    • Die Trauerfeier dauert meist 30 bis 60 Minuten, je nach Wunsch der Angehörigen.
    • Die eigentliche Beisetzung nimmt weitere 15 bis 30 Minuten in Anspruch.

    Gut zu wissen: In Freiburg sind auch stille Beisetzungen ohne Zeremonie möglich – eine Option für Menschen, die sich einen zurückhaltenden Abschied wünschen.