Der Alte Friedhof St. Georgen in Bayreuth wurde 1709 angelegt und diente bis ins 20. Jahrhundert als Begräbnisstätte für die nördlich des Roten Mains lebenden Einwohner.
Die Anlage steht unter Denkmalschutz und umfasst barocke, Rokoko- und klassizistische Grabmäler.
Im Jahr 2021 wurde ein Grab mit sechs französischen Soldaten aus dem Deutsch-Französischen Krieg (1870/71) wiederentdeckt.
Zudem sind dort mindestens 36 Babys von Zwangsarbeiterinnen aus dem Zweiten Weltkrieg bestattet.
Der Friedhof beherbergt eine der größten Kriegsgräberstätten Oberfrankens, bedingt durch die zahlreichen Opfer der Endphase des Zweiten Weltkriegs.
Alter Friedhof St. Georgen
Friedhof
78112
St. Georgen
Die Gebühren für eine Grabstätte auf dem Alter Friedhof St. Georgen setzen sich aus den Kosten für die Nutzung der Grabstelle sowie den Auslagen für die Beisetzung zusammen. Darüber hinaus können weitere Ausgaben entstehen, beispielsweise für die Trauerfeier oder die Pflege des Grabes.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der verfügbaren Grabarten und der entsprechenden Friedhofsgebühren:
Zusätzlich zu den Friedhofsgebühren berechnen wir als Bestattungsinstitut unsere Bestattungskosten, die bei 1.700 € beginnen. Daraus ergeben sich die Gesamtausgaben für eine Bestattung.
Hinweis: Alle genannten Informationen beruhen auf dem derzeitigen Stand unserer Recherchen und können im Einzelfall abweichen. Für eine verbindliche Auskunft und persönliche Beratung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Wenn Sie eine Beerdigung auf dem Alter Friedhof St. Georgen planen, stehen Ihnen die einfühlsamen Mitarbeiter von Memovida zur Verfügung. Sie können uns jederzeit per Telefon, E-Mail oder über das Online-Formular erreichen.
Unser Team sorgt für die Abholung und den Transport des Verstorbenen – sei es aus dem Krankenhaus, einem Pflegeheim oder dem eigenen Zuhause. Diese Überführung erfolgt stets mit Respekt und Würde.
Wir kümmern uns um alle notwendigen Formalitäten und Behördengänge, damit Sie sich in dieser schweren Zeit nicht mit bürokratischen Angelegenheiten belasten müssen.
Abhängig von der gewählten Art der Bestattung wird entweder die Vorbereitung und Aufbahrung des Verstorbenen bis zur Beisetzung durchgeführt oder die Überführung in ein Krematorium für eine Feuerbestattung organisiert.
Wir planen die Beerdigung in Absprache mit den Mitarbeitern des Alter Friedhofs St. Georgen. Wir übernehmen alle organisatorischen Schritte, von der Terminvereinbarung bis zur Auswahl eines Grabplatzes.
Ob eine stille Beerdigung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung – wir gestalten die Abschiednahme individuell entsprechend Ihren Vorstellungen. Der Alter Friedhof St. Georgen bietet eine ruhige und würdevolle Atmosphäre für einen liebevollen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Der Alte Friedhof St. Georgen in Bayreuth wurde 1709 angelegt und diente bis ins 20. Jahrhundert als Begräbnisstätte für die nördlich des Roten Mains lebenden Einwohner.
Im Jahr 2021 wurde ein Grab mit sechs französischen Soldaten aus dem Deutsch-Französischen Krieg (1870/71) wiederentdeckt. Zudem sind dort mindestens 36 Babys von Zwangsarbeiterinnen aus dem Zweiten Weltkrieg bestattet.
Der Friedhof bietet verschiedene Grabarten wie Urnen-Reihengrabstätten, Urnen-Wahlgrabstätten, Sarg-Reihengrabstätten und Sarg-Wahlgrabstätten. Die Preise variieren je nach Grabart. Eine genaue Auflistung der Friedhofsgebühren finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Wenn Sie eine Beerdigung auf dem Alter Friedhof St. Georgen planen, stehen Ihnen die einfühlsamen Mitarbeiter von Memovida zur Verfügung. Sie können uns jederzeit per Telefon, E-Mail oder über das Online-Formular erreichen.
Der Ablauf einer Beerdigung auf dem Alten Friedhof St. Georgen umfasst die Kontaktaufnahme, Abholung und Überführung des Verstorbenen, Erledigung der Formalitäten, Vorbereitung der Beisetzung, Organisation der Beisetzung und Abschiednahme nach Ihren Wünschen. Alle Schritte werden einfühlsam in Absprache mit den Mitarbeitern des Friedhofs geplant und durchgeführt.