Wir organisieren Ihre Bestattungen auf dem Evangelischer Friedhof Leuchtenberger Kirchweg. Transparente Preise. Unverbindliche Beratung. Immer erreichbar.
Der Evangelische Friedhof am Leuchtenberger Kirchweg 21 in Düsseldorf-Kaiserswerth ist ein Ort des Gedenkens und der Besinnung.
Auf dem Friedhof ruhen acht Kriegstote des Ersten und Zweiten Weltkriegs, darunter sechs Deutsche und ein Niederländer.
Seit November 2020 bietet der Friedhof ein neues Grabfeld für Erdbestattungen, den sogenannten Stelengarten.
Regelmäßig finden auf dem Friedhof kulturelle Veranstaltungen statt, wie die Konzertreihe „Musik und Begegnung“, die Trost und Gemeinschaft fördert.
Die Friedhofskapelle beherbergt eine Orgel des Kölner Orgelbauers Willi Peter aus dem Jahr 1959.
Der Friedhof ist während der am Eingang bekannt gegebenen Zeiten für Besucher geöffnet.
Evangelischer Friedhof Leuchtenberger Kirchweg
Leuchtenberger Kirchweg 32-16
40489
Düsseldorf
Wichtiger Hinweis: Für Informationen zu Öffnungszeiten, Grabstellen oder der Friedhofsordnung wenden Sie sich bitte direkt an die Friedhofsverwaltung oder besuchen Sie die Website des jeweiligen Friedhofs. Bei der Bestattung selbst unterstützen wir Sie gerne.
Wir gestalten die Bestattung und den gesamten Ablauf nach Ihren Wünschen. Egal ob Feuerbestattung, Erdbestattung, Baumbestattung oder Seebestattung, wir hören Ihnen zu und unterstützen Sie bei jedem Schritt.
Wir arbeiten bei Memovida mit jeweils einem Paket für die Feuerbestattung und Erdbestattung. In unseren Paketen ist alles enthalten was Sie benötigen und Sie müssen sich über zusätzliche Kosten keine Sorgen machen.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Die anfallenden Kosten für eine Grabstätte auf dem Evangelischen Friedhof Leuchtenberger Kirchweg setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen – insbesondere der Gebühr für die Grabnutzung sowie den Kosten der Beisetzung. Zusätzlich können weitere Ausgaben z. B. für die Nutzung der Aussegnungshalle oder für Pflegeleistungen entstehen.
Nachstehend erhalten Sie eine Übersicht über die angebotenen Grabarten und die zugehörigen Friedhofsgebühren:
Zu den genannten Friedhofsgebühren kommen unsere Bestattungskosten als Ihr Bestattungsunternehmen hinzu. Diese beginnen bei 1.700 €, abhängig von den gewählten Leistungen.
Hinweis: Die oben genannten Informationen beruhen auf unserer aktuellen Datenerhebung und können im Einzelfall variieren. Gern beraten wir Sie ausführlich und individuell zu sämtlichen Kostenaspekten.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Evangelischer Friedhof Leuchtenberger Kirchweg planen, stehen wir von Memovida Ihnen einfühlsam zur Verfügung. Sie können uns jederzeit rund um die Uhr telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular kontaktieren.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen, unabhängig davon, ob sie aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause erfolgt. Die Überführung wird stets mit höchster Respektierung und Würde durchgeführt.
Wir übernehmen die notwendige Dokumentation und Behördengänge, um Sie während dieser schwierigen Zeit nicht mit bürokratischen Details zu belasten.
Je nach gewählter Bestattungsform wird der Verstorbene entweder versorgt und bis zur Beisetzung aufbewahrt oder in ein Krematorium überführt, um eine Feuerbestattung durchzuführen.
Wir koordinieren die Bestattung in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Evangelischer Friedhofs Leuchtenberger Kirchweg. Von der Terminabstimmung bis zur Bereitstellung eines Grabplatzes kümmern wir uns um alle organisatorischen Aspekte.
Egal ob eine stille Beisetzung, eine würdevolle Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung gewünscht wird – wir gestalten die Abschiednahme ganz nach Ihren Vorstellungen. Der Evangelischer Friedhof Leuchtenberger Kirchweg bietet eine ruhige und friedliche Atmosphäre für einen angemessenen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Auf dem Evangelischen Friedhof Leuchtenberger Kirchweg finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt, wie die Konzertreihe „Musik und Begegnung“, die Trost und Gemeinschaft fördert.
Der Evangelische Friedhof Leuchtenberger Kirchweg ist während der am Eingang bekannt gegebenen Zeiten für Besucher geöffnet.
Der Evangelische Friedhof bietet Urnen-Wahlgrabstätten, Urnen-Einzelgrabstätten, Sarg-Wahlgrabstätten und Sarg-Einzelgrabstätten. Die genauen Kosten entnehmen Sie bitte der Übersicht der Friedhofsgebühren.
Seit November 2020 bietet der Friedhof einen neuen Grabfeld für Erdbestattungen, den sogenannten Stelengarten, an.