Wir organisieren Ihre Bestattungen auf dem Friedhof Buschdorf. Transparente Preise. Unverbindliche Beratung. Immer erreichbar.
Der Friedhof Buschdorf wurde 1904 auf Initiative der Witwe des Gemeindevorstehers Ludwig Schopp gegründet, die das Grundstück sowie 3000 Goldmark und Rotbuchen spendete.
Die Anlage ist formal gegliedert: Ein Hauptweg teilt das rechteckige Gelände, Querwege bilden kleine Carrés, die von hohen Bäumen gesäumt sind.
In der Mitte befinden sich vier axial angeordnete Gräber, darunter das der Stifterfamilie Schopp und weiterer verdienter Gemeindemitglieder.
Die schlichte, geklinkerte Trauerhalle wurde zwischen 1968 und 1970 errichtet und verfügt über ein großes Vordach für Aufbahrungen im Freien.
Ein römischer Sarkophag aus dem späten 2. Jahrhundert, 1984 in Buschdorf gefunden, steht seit 1987 nahe der Trauerhalle und zeugt von der langen Bestattungstradition des Ortes.
Auf dem Friedhof ruhen unter anderem der Boxer Adolf Heuser, der Gemeindevorsteher Joseph Kluth und Pastor Aloys Müller, Professor an der Bonner Universität.
Friedhof Buschdorf
53117, Lärchenstraße
53117
Bonn
Für Informationen zu Öffnungszeiten, Grabstellen oder der Friedhofsordnung wenden Sie sich bitte direkt an die Friedhofsverwaltung oder besuchen Sie die Website des jeweiligen Friedhofs. Bei der Bestattung selbst unterstützen wir Sie gerne.
Wir gestalten die Bestattung und den gesamten Ablauf nach Ihren Wünschen. Egal ob Feuerbestattung, Erdbestattung, Baumbestattung oder Seebestattung, wir hören Ihnen zu und unterstützen Sie bei jedem Schritt.
Wir arbeiten bei Memovida mit jeweils einem Paket für die Feuerbestattung und Erdbestattung. In unseren Paketen ist alles enthalten was Sie benötigen und Sie müssen sich über zusätzliche Kosten keine Sorgen machen.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Die Ausgaben für eine Grabstätte auf dem Friedhof Buschdorf setzen sich aus den Gebühren für das Nutzungsrecht sowie den Kosten für die Beisetzung zusammen. Ergänzend dazu können weitere Gebühren entstehen, beispielsweise für die Nutzung der Trauerhalle oder für die Pflege der Grabstätte.
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der angebotenen Grabarten und der dafür anfallenden Friedhofsgebühren:
Zusätzlich zu den Friedhofsgebühren entstehen unsere Bestattungskosten als Bestattungsunternehmen, die bei 1.700 Euro beginnen. Zusammen ergeben sich daraus die Gesamtkosten für eine Bestattung.
Hinweis: Alle genannten Preise basieren auf sorgfältiger Recherche und können im Einzelfall abweichen. Für weiterführende Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bei Interesse an einer Beerdigung auf dem Friedhof Buschdorf stehen wir von Memovida Ihnen einfühlsam zur Verfügung. Sie können uns rund um die Uhr per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen - sei es aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder von zu Hause. Die Überführung erfolgt mit größter Sorgfalt und Respekt.
Wir übernehmen die Bearbeitung der notwendigen Dokumente und Behördengänge, damit Sie sich nicht um bürokratische Angelegenheiten kümmern müssen.
Je nach gewählter Bestattungsform wird der Verstorbene entweder versorgt und aufbewahrt bis zur Beisetzung oder in ein Krematorium überführt für eine Feuerbestattung.
Wir koordinieren die Beerdigung in Absprache mit den Mitarbeitern des Friedhofs Buschdorf. Von der Festlegung des Termins bis hin zur Bereitstellung eines Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Schritte.
Ob eine stille Beerdigung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung - wir gestalten die Abschiednahme nach Ihren Wünschen. Der Friedhof Buschdorf bietet eine ruhige Umgebung für einen würdevollen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Auf dem Friedhof Buschdorf stehen verschiedene Erd- und Urnengrabstätten zur Verfügung. Dazu gehören Urnen-Reihengrabstätten, Urnen-Wahlgrabstätten, Sarg-Reihengrabstätten und Sarg-Wahlgrabstätten.
Die Ausgaben für eine Grabstätte auf dem Friedhof Buschdorf setzen sich aus den Gebühren für das Nutzungsrecht sowie den Kosten für die Beisetzung zusammen. Eine detaillierte Übersicht der Friedhofsgebühren finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Auf dem Friedhof Buschdorf ruhen unter anderem der Boxer Adolf Heuser, der Gemeindevorsteher Joseph Kluth und Pastor Aloys Müller, Professor an der Bonner Universität.
Kontaktieren Sie uns – wir von Memovida stehen Ihnen jederzeit zur Seite und kümmern uns um alle organisatorischen Details. Wir übernehmen die Abholung, Formalitäten und Planung der Beisetzung in enger Absprache mit dem Friedhof Buschdorf.