Wir organisieren Ihre Bestattungen auf dem Ev. Dankes-Friedhof. Transparente Preise. Unverbindliche Beratung. Immer erreichbar.
Der Evangelische Dankes-Friedhof liegt in der Blankestraße 12, 13403 Berlin-Reinickendorf. Seit 1887 finden auf dem 4,5 Hektar großen Gelände Beisetzungen statt. Der Friedhof zeichnet sich durch einen alten Baumbestand und großzügige Grünflächen aus, die ihm einen parkähnlichen Charakter verleihen. Die Kapelle bietet 70 Sitzplätze für Trauerfeiern und ist barrierefrei zugänglich. Im restaurierten Mausoleum können Urnenbeisetzungen in einer Urnenwand erfolgen. Auf dem Friedhof befinden sich Ehrengräber, darunter das von Käthe Paulus, der ersten deutschen Berufsluftschifferin. Jährlich am Ewigkeitssonntag findet um 14:30 Uhr ein Posaunenkonzert an der Kapelle statt, gefolgt von einer Andacht um 15:00 Uhr. Der Friedhof ist ein Ort der Ruhe und des Gedenkens, der den Hinterbliebenen einen würdevollen Rahmen bietet.
Ev. Dankes-Friedhof
Blankestr. 12
13403
Berlin
Für Informationen zu Öffnungszeiten, Grabstellen oder der Friedhofsordnung wenden Sie sich bitte direkt an die Friedhofsverwaltung oder besuchen Sie die Website des jeweiligen Friedhofs. Bei der Bestattung selbst unterstützen wir Sie gerne.
Wir gestalten die Bestattung und den gesamten Ablauf nach Ihren Wünschen. Egal ob Feuerbestattung, Erdbestattung, Baumbestattung oder Seebestattung, wir hören Ihnen zu und unterstützen Sie bei jedem Schritt.
Wir arbeiten bei Memovida mit jeweils einem Paket für die Feuerbestattung und Erdbestattung. In unseren Paketen ist alles enthalten was Sie benötigen und Sie müssen sich über zusätzliche Kosten keine Sorgen machen.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Die Kosten für eine Grabstätte auf dem Ev. Dankes-Friedhof setzen sich aus zwei Abschnitten zusammen: Zum einen aus den Preisen unseres Bestattungsinstituts, die ab 1.700 € beginnen, und zum anderen aus den Friedhofsgebühren für die Grabstätte und Beisetzung.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der verfügbaren Grabarten und ihrer Gebühren:
Hinweis: Alle Angaben basieren auf unserer aktuellen Recherche und können im Einzelfall abweichen. Für eine individuelle und genaue Auskunft stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Wenn Sie eine Beisetzung auf dem Ev. Dankes-Friedhof planen, unterstützt Sie das Team von Memovida einfühlsam und kompetent. Sie können uns jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen.
Unsere Mitarbeiter kümmern sich um die Abholung und den Transport der Verstorbenen, unabhängig davon, ob der Tod zu Hause, im Krankenhaus oder Pflegeheim eingetreten ist. Wir sorgen für einen respektvollen und würdevollen Transport.
Wir übernehmen die Abwicklung der notwendigen Formalitäten und Behördengänge, sodass Sie sich in dieser schwierigen Zeit nicht mit bürokratischen Angelegenheiten belasten müssen.
Je nach Art der Beisetzung wird der Verstorbene entweder versorgt und aufbewahrt bis zur Beisetzung oder zur Kremation überführt.
Die Organisation der Beisetzung wird in enger Abstimmung mit den Verantwortlichen des Ev. Dankes-Friedhofs durchgeführt. Wir übernehmen alle anfallenden organisatorischen Aufgaben, von der Terminvereinbarung bis zur Bereitstellung des Grabplatzes.
Unabhängig davon, ob Sie eine stille Beisetzung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung wünschen – wir gestalten die Abschiednahme ganz nach Ihren Vorstellungen. Der Ev. Dankes-Friedhof bietet eine ruhige und würdevolle Atmosphäre für einen persönlichen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
Auf dem Ev. Dankes-Friedhof stehen verschiedene Grabarten zur Verfügung, darunter Sarg-Wahlgrabstätten, Sarg-Familiengrabstätten, Urn-Wahlgrabstätten und Urn-Familiengrabstätten.
Die Friedhofsgebühren auf dem Ev. Dankes-Friedhof variieren je nach Art der Grabstätte. Eine detaillierte Übersicht finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Das jährliche Posaunenkonzert findet am Ewigkeitssonntag um 14:30 Uhr an der Kapelle statt, gefolgt von einer Andacht um 15:00 Uhr.
Ja, unabhängig von der gewünschten Art der Beisetzung können Sie eine individuelle Abschiednahme auf dem Ev. Dankes-Friedhof planen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Für die Organisation einer Beisetzung auf dem Evangelischen Dankes-Friedhof steht Ihnen das Team von Memovida zur Seite. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular.