Wir organisieren Ihre Bestattungen auf dem Chinesischer Friedhof. Transparente Preise. Unverbindliche Beratung. Immer erreichbar.
Der Chinesische Friedhof in Hamburg wurde 1929 vom Chinesischen Verein Hamburg auf dem Ohlsdorfer Friedhof eingerichtet, um verstorbenen chinesischen Seeleuten und Staatsangehörigen eine würdige Ruhestätte zu bieten.
Die Anlage umfasst etwa 100 Gräber mit gleichförmigen, hellen Grabplatten, die traditionelle rote Inschriften tragen.
Drei Gedenkstelen am Kopfende der Grabstätte erinnern an die Verstorbenen, darunter eine Büste von Chen Chi Ling, dem langjährigen Vorsitzenden des Chinesischen Vereins.
Jährlich im April wird während des Qingming-Festes der Verstorbenen gedacht, indem Speisen und Räucherstäbchen an den Gräbern dargebracht werden.
Die Grabstätte befindet sich im Planquadrat Bp 68 des Ohlsdorfer Friedhofs, nahe Kapelle XIII.
Chinesischer Friedhof
Eichenallee
22337
Hamburg
Für Informationen zu Öffnungszeiten, Grabstellen oder der Friedhofsordnung wenden Sie sich bitte direkt an die Friedhofsverwaltung oder besuchen Sie die Website des jeweiligen Friedhofs. Bei der Bestattung selbst unterstützen wir Sie gerne.
Wir gestalten die Bestattung und den gesamten Ablauf nach Ihren Wünschen. Egal ob Feuerbestattung, Erdbestattung, Baumbestattung oder Seebestattung, wir hören Ihnen zu und unterstützen Sie bei jedem Schritt.
Wir arbeiten bei Memovida mit jeweils einem Paket für die Feuerbestattung und Erdbestattung. In unseren Paketen ist alles enthalten was Sie benötigen und Sie müssen sich über zusätzliche Kosten keine Sorgen machen.
Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr und in ganz Deutschland verfügbar.
Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.
Die Preise für eine Grabstätte auf dem Chinesischen Friedhof setzen sich aus den Nutzungskosten für das jeweilige Grab sowie den Gebühren für die Beisetzung zusammen. Darüber hinaus können weitere Aufwendungen, z. B. für die Nutzung der Trauerhalle oder eine spätere Grabpflege, entstehen.
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenstellung der angebotenen Grabarten und der entsprechenden Friedhofsgebühren:
Ergänzend zu den genannten Friedhofsgebühren beginnen unsere Bestattungskosten als Ihr Bestattungsinstitut bei 1.700 Euro. Die Gesamtkosten einer Bestattung ergeben sich aus der Summe dieser Posten.
Hinweis: Alle genannten Preise beruhen auf unseren aktuellen Recherchen und können in Einzelfällen variieren. Für verbindliche Informationen beraten wir Sie gerne persönlich.
Wenn Sie eine Bestattung auf dem Chinesischer Friedhof planen, bietet Ihnen Memovida einfühlsame Beratung und Unterstützung. Sie können uns jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen.
Unser Team kümmert sich um die Abholung und den Transport des Verstorbenen, unabhängig davon, ob er aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder Zuhause abgeholt werden muss. Die Überführung erfolgt mit großer Sorgfalt und Respekt.
Wir übernehmen die Erledigung aller notwendigen Dokumente und Behördengänge, sodass Sie sich in dieser schweren Zeit nicht mit bürokratischen Angelegenheiten beschäftigen müssen.
Je nach gewählter Bestattungsart wird der Verstorbene entweder versorgt und aufbewahrt bis zur Beisetzung oder in ein Krematorium für eine Feuerbestattung überführt.
In enger Absprache mit den Mitarbeitern des Chinesischer Friedhof koordinieren wir die Beerdigung vollständig. Von der Terminplanung bis zur Bereitstellung eines Grabplatzes übernehmen wir alle organisatorischen Schritte.
Ob eine stille Beerdigung, eine feierliche Trauerfeier oder eine naturnahe Urnenbeisetzung – wir gestalten die Abschiednahme individuell nach Ihren Vorstellungen. Der Chinesischer Friedhof bietet eine ruhige und ehrwürdige Umgebung für einen angemessenen Abschied.
Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.
The Chinesischer Friedhof in Hamburg was established in 1929 by the Chinesischer Verein Hamburg on the Ohlsdorfer Friedhof to provide a dignified final resting place for deceased Chinese sailors and citizens.
The Chinesischer Friedhof offers urnen-wahlgrabstätte, urnenreihengrab, sargreihengrabstätte, and sarg-wahlgrabstelle options for burial.
The costs for a burial at the Chinesischer Friedhof include the fees for using the grave as well as burial fees. Additional expenses such as chapel services or grave care may apply.
At Memovida, we provide compassionate guidance and assistance in planning a burial at the Chinesischer Friedhof. Our team takes care of transportation, paperwork, and coordination with the cemetery staff to ensure a smooth process.