An overview of the costs of a burial: What you should consider

Find out everything about the costs of a burial and get a comprehensive overview of the planning and implementation.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Die Kosten einer Erdbestattung hängen von vielen Faktoren ab.
  • Bestatterleistungen, Friedhofsgebühren und Trauerfeiern sind Hauptkosten.
  • Sargpreise variieren je nach Material, Design und Ausstattung.
  • Friedhofsgebühren umfassen Grabnutzungsrecht, Pflege und Verwaltungskosten.
  • Langfristige Kosten wie Grabpflege sollten frühzeitig eingeplant werden.
  • Planung und Preisvergleich helfen, unerwartete Kosten zu vermeiden.

Lesen Sie mehr dazu im Folgenden.

Die Kosten einer Erdbestattung können stark variieren und sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Es ist wichtig, sich vorab über die zu erwartenden Kosten zu informieren, um unangenehmen Überraschungen vorzubeugen. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Kosten einer Erdbestattung und erklären Ihnen, worauf Sie achten sollten.

Kostenaufstellung einer Erdbestattung nach Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat eine detaillierte Kostenaufstellung für eine Erdbestattung erstellt. Dabei wurden die unterschiedlichen Leistungen und Gebühren berücksichtigt, die bei einer Beerdigung anfallen. Zu den Hauptkosten gehören:

  1. Bestatterleistungen
  2. Friedhofsgebühren
  3. Trauerfeier
  4. Gärtnerarbeiten
  5. Grabstein

Im Folgenden gehen wir genauer auf diese Kostenpunkte ein und erklären Ihnen, welche Faktoren die Gesamtkosten einer Beerdigung beeinflussen.

Die Bedeutung von Bestatterleistungen und Urkunden

Die Leistungen des Bestatters spielen eine große Rolle bei den Kosten einer Erdbestattung. Dazu gehören unter anderem:

  • Organisation der Beerdigung
  • Überführung des Verstorbenen
  • Versorgung des Verstorbenen
  • Vorbereitung des zuvor ausgewählten Sarges (inkl. Einkleiden und Einbettung)
  • Durchführung der Trauerfeier inklusive Dekoration und anschließender Beisetzung
  • Beantragung der erforderlichen Urkunden
  • Erledigung/ Abmeldung sonstiger Formalitäten
  • Beantragung der Vorschusszahlung beim Postrentenservice

Die Kosten für diese Leistungen können je nach Bestatter unterschiedlich ausfallen. Es ist empfehlenswert, verschiedene Angebote einzuholen und Preise zu vergleichen. Zudem sollten Sie sich vorab über die benötigten Urkunden informieren, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Bei Memovida arbeiten wir mit einem transparenten Festpreis für alle Leistungen inkl. eines Sargs. Damit wollen wir Ihnen komplizierte Preislisten ersparen und Ihnen mehr Zeit für Ihre Trauer ermöglichen.

Welche Faktoren bestimmen den Preis eines Sarges?

Der Preis eines Sarges wird von verschiedenen Faktoren bestimmt:

  • Material des Sarges: Särge aus edlen Hölzern sind in der Regel teurer als schlichtere Holzsärge.
  • Ausführung und Design: Aufwendig verzierte Särge (etwa durch Schnitzereien), oder Särge in besonderen Formen können höhere Kosten verursachen.
  • Zusätzliche Ausstattungsmerkmale: Wünschen Sie beispielsweise besondere Beschläge (Griffe) oder eine aufwendige Innenausstattung (Kissen, Decke, Polsterung), können diese Extras den Preis erhöhen.

Eine individuelle Beratung durch den Bestatter kann Ihnen helfen, den passenden Sarg zu finden, der sowohl Ihren Wünschen als auch Ihrem Budget entspricht.

In unserem Festpreis ist eine Auswahl an Särgen bereits enthalten und Sie können ganz nach Ihren Wünschen auswählen - ohne Zusatzkosten.

Wie setzen sich die Friedhofsgebühren zusammen?

Die Friedhofsgebühren setzen sich aus verschiedenen Positionen zusammen:

  • Grabnutzungsrecht: Hierbei handelt es sich um die Gebühr für die Nutzung der Grabstätte über einen bestimmten Zeitraum (in der jeweiligen Friedhofssatzung festgelegt).
  • Grabstätte: Je nach Art der Grabstätte können unterschiedliche Kosten entstehen. Bei einem Reihengrab, das durch die Friedhofsverwaltung zugewiesen wird und nach Ablauf der Ruhefrist nicht rechtsverlängert werden kann, sind die Kosten geringer als bei einem Wahlgrab, das frei gewählt und nach Ablauf der Ruhefrist rechtsverlängert werden kann.
  • Grabpflege: Wenn Sie die Pflege des Grabes einem Gärtner überlassen möchten, fallen hierfür zusätzliche Kosten an.
  • Verwaltungskosten: Diese umfassen beispielsweise die Kosten für die Bearbeitung der Anmeldung und die Ausstellung der Graburkunde.

Die genaue Höhe der Friedhofsgebühren erfahren Sie bei der örtlichen Friedhofsverwaltung. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl und helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.

In 3 Schritten zu Ihrem unverbindlichen Angebot

Sie können sich hier ein kostenfreies Angebot erstellen oder einfach anrufen. In jedem Fall beraten wir Sie unverbindlich, besprechen alle Fragen die Sie haben und wie Sie sich den Ablauf Ihrer Bestattung wünschen.

The costs of a burial can vary greatly and depend on various factors. It is important to find out in advance about the expected costs to avoid unpleasant surprises. In this article, we give you a comprehensive overview of the costs of a burial and tell you what you should pay attention to.

Cost breakdown of a burial according to Stiftung Warentest

Stiftung Warentest has a detailed cost statement for a burial created. This took into account the different services and fees charged at a funeral. Key costs include:

  1. Undertaker services
  2. Cemetery fees
  3. funeral service
  4. Gardening work
  5. tombstone

In the following, we will go into more detail about these costs and explain to you which factors influence the overall costs of a funeral.

The importance of undertaker services and certificates

The services provided by the undertaker play a major role in the costs of a funeral. These include:

  • Organization of the funeral
  • Transfer of the deceased
  • Care for the deceased
  • Preparation of the previously selected coffin (including dressing and embedding)
  • Carrying out the funeral service including decoration and subsequent burial
  • Applying for the required documents
  • Completion/cancellation of other formalities
  • Applying for an advance payment from the postal pension service

The costs for these services may vary depending on the undertaker. It is recommended to obtain various offers and compare prices. You should also find out about the required documents in advance to avoid additional costs. At Memovida, we work with a transparent fixed price for all services, including a coffin. In doing so, we want to save you complicated price lists and give you more time to grieve.

What factors determine the price of a coffin?

The price of a coffin is determined by various factors:

  • Material of the coffin: Coffins made of fine wood are usually more expensive than simpler wooden coffins.
  • Execution and design: Elaborately decorated coffins (for example through carvings), or coffins in special shapes can result in higher costs.
  • Additional features: For example, if you want special fittings (handles) or an elaborate interior (pillow, blanket, upholstery), these extras can increase the price.

Individual advice from the undertaker can help you find the right coffin that meets both your wishes and your budget.

In our fixed price A selection of coffins is already included and you can choose according to your wishes - at no additional cost.

What are the cemetery fees made up of?

Cemetery fees consist of various items:

  • grave use law: This is the fee for using the grave over a specific period of time (defined in the respective cemetery statutes).
  • Tomb: Depending on the type of burial site, there may be different costs. In the case of a row grave, which is assigned by the cemetery administration and cannot be legally extended after the rest period has expired, the costs are lower than for an electoral grave, which can be freely elected and legally extended after the rest period has expired.
  • Grave care: If you want to let a gardener take care of the grave, this will incur additional costs.
  • administrative costs: These include, for example, the costs of processing the application and issuing the grave certificate.

You can find out the exact amount of cemetery fees from the local cemetery administration. We are happy to help you make the right choice and help you make the right choice.

Funeral service, gardener and stonemason: costs at a glance

In addition to the costs mentioned above, there are other expenses that may be incurred during a burial:

  • Funeral service: The use of the chapel in the burial cemetery (partly including basic decoration)
  • Musical accompaniment
  • Excavation and filling of the grave site
  • Pallbearers for burial
  • Gardening: If you want to let a gardener take care of the grave, you should include this in your calculation.
  • Steinmetz: Costs for designing and erecting a tombstone may also be incurred. This includes material costs and the costs of processing the stone.

Long-term financial aspects of a burial

In addition to the acute costs of a burial, you should also consider the long-term costs. These include, for example:

  • Grave maintenance: Maintaining a grave regularly can result in additional costs. If you don't want to take care of the grave yourself, you should include this in your budget planning.
  • Period of use: Depending on the cemetery and type of burial site, there is a fee for use over a certain period of time. These costs should be considered in the long term.

It is advisable to address these long-term aspects in advance in order to be able to make a comprehensive calculation of the costs of a burial.

What financial aspects need to be considered after a funeral?

After a funeral, you may also have other financial aspects:

  • Inheritance tax: Note that heirs may have to pay inheritance tax. Consult a tax advisor in good time.
  • Deregistration from insurance: If the deceased had insurance, you should cancel it promptly to avoid unnecessary costs. Please also ask the commissioned undertaker about this, who will be happy to take on some of this task for you.
  • Bank accounts: If the deceased had bank accounts, you should also process them to avoid further costs (an original death certificate must be presented to the respective bank).

Dealing with these financial aspects at an early stage can help you save costs and avoid lengthy bureaucratic processes.

In conclusion, the costs of a burial depend on various factors and can vary from person to person. It is advisable to find out about the expected costs in good time and to obtain offers from various undertakers. Through careful planning, you can avoid additional costs and arrange the funeral within an appropriate framework.

Unsere Standorte

Wir sind im Ernstfall für Sie 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag telefonisch erreichbar. Unsere Bestattungsleistungen bieten wir deutschlandweit an, mit Standorten in den folgenden Städten:

Mehr erfahren über

Funeral costs